Setzen Sie die Zahnbürste – am besten eine mit Kunststoffbürsten - in einem 45°-Winkel am Übergang vom Zahnfleisch zum Zahn an und üben einen leichten Druck aus, um die Borsten leicht in den Zahnfleischsaum zu bringen.
Lädt...bitte warten...
Setzen Sie die Zahnbürste – am besten eine mit Kunststoffbürsten - in einem 45°-Winkel am Übergang vom Zahnfleisch zum Zahn an und üben einen leichten Druck aus, um die Borsten leicht in den Zahnfleischsaum zu bringen.
Nicht nur für unsere Gesundheit ist die Zahnpflege immens wichtig. Gesunde und schöne Zähne erhöhen auch die Lebensqualität und somit die Lebensfreude. Der positiven Ausstrahlung gepflegter und schöner Zähne kann sich keiner entziehen.
Keine Frage, in den letzten Jahren hat sich unser Freizeitverhalten enorm gewandelt. Mit gewissen Trendsportarten hat auch die Bedeutung des Kieferschutzes eine völlig neue Gewichtung erlangt.
Ganz wichtig ist, wie Kinder auf einen Zahnarztbesuch vorbereitet werden. Wir haben einige Tipps für Sie, wie Sie Ihren Nachwuchs optimal auch einen Besuch bei uns einstimmen können.
Die Rille in der Mitte des Backenzahns – die sogenannte Fissur – ist besonders anfällig gegen Karies. Mit einem speziellen Kunststoff lassen sich diese Fissuren (Vertiefungen) abdichten.
Gute Zahnbürsten reinigen die Zähne gründlich und fördern zugleich die Zahnfleischdurchblutung. Einen besseren Schutz vor Parodontitis und Karies gibt es nicht.
Hauptverursacher von Parodontitis und Karies sind hartnäckige bakterielle Zahnbeläge. Dagegen kommt selbst die sorgfältigste häusliche Zahnpflege oftmals nicht an.
Webdesign & Programmierung by etw success resources
© Copyright Dr. Robert Lau M.Sc. M.Sc. 2018-2020